NEW YORK (Reuters Health) - Kann Harninkontinenz im höheren Alter verhindert werden, indem man schon Jahre zuvor weniger Flüssigkeit zu sich nimmt? Wahrscheinlich nicht, wie neue Forschungsergebnisse…
NEW YORK (Reuters Health) - Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) haben häufiger Probleme mit Bettnässen und anderen Miktionsstörungen als Kinder ohne ADHS, wie eine Studie…
NEW YORK (Reuters Health) - Die Verschlimmerung der Symptome von Frauen in den mittleren Jahren ist nicht dem menopausalen Übergang, sondern einer Gewichtszunahme zuzuschreiben. Das belegen Befunde in…
NEW YORK (Reuters Health) - Ein Beckenbodentraining mit Biofeedback hilft, nach einer radikalen Prostatektomie die Harninkontinenz zu minimieren, berichten brasilianische Wissenschaftler in der…
NEW YORK (Reuters Health) - Eine absichtliche Inokulation mit Escherichia coli 83972 könnte Patienten mit Blasenentleerungsstörungen und rezidivierenden Harnwegsinfektionen helfen, berichten…
NEW YORK (Reuters Health) - Übergewichtige Frauen mit Problemen bei der Blasenkontrolle können diese Symptome oft schon durch eine geringe Gewichtsabnahme lindern, wie eine neue Studie zeigt.
NEW YORK (Reuters Health) - Die Symptome einer überaktiven Blase und einer Harninkontinenz können kommen und gehen, doch im Allgemeinen schreiten die Erkrankungen im Laufe der Zeit fort, berichten…
NEW YORK (Reuters Health) - In einer aktuellen Untersuchung litten mehr als die Hälfte aller Frauen an einer bis dahin nicht diagnostizierten und unbehandelten Harninkontinenz. Dabei gaben zwei Drittel…
NEW YORK (Reuters Health) - Frauen, die sehr viele Kalorien zu sich nehmen und bevorzugt gesättigte Fette verzehren, haben unabhängig von ihrem Körpergewicht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für…
NEW YORK (Reuters Health) ? Die Dauer und Schwere einer Harnwegsinfektion (urinary tract infection, UTI) scheint nicht davon abhängig zu sein, ob Antibiotika direkt oder zeitlich verzögert verabreicht…