Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die folgende Website der APOGEPHA Arzneimittel GmbH:
- www.apogepha.de
Die APOGEPHA ist bemüht, die aufgeführten Websites im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) und der EU-Richtlinie (EU) 2019/ 882 von 2019 barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), welches am 28. Juni 2025 in Kraft treten wird, und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Stand der Barrierefreiheit
Die Website wurde einer Überprüfung nach den Grundlagen der Barrierefreiheit den international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AAA und die europäische Norm EN 301 549 unterzogen. Weitere interne Tests werden fortlaufend durchgeführt, um die barrierefreie Gestaltung der Websites weiter zu verbessern.
Inhaltsseiten: Die Inhaltsseiten der oben genannten Internetauftritte sind nach den oben genannten Richtlinien barrierefrei.
PDF - Dateien: Im Wesentlichen werden zur Verfügung gestellte Gebrauchsinformationen zu den Produkten und das PDF-Dokument zum Bericht über einen Verdachtsfall einer unerwünschten Arzneimittelwirkung (UAW) barrierefrei und an geeigneten Stellen als digital ausfüllbares Formular zur Verfügung gestellt. Weitere PDF - Dokumente wie z.B. Fachinformationen, Servicematerialien sind derzeit nicht sicher barrierefrei.
Elektronische Formulare: Elektronische Formulare sind nach den oben genannten Richtlinien barrierefrei.
Interaktive Fragebögen: Die Auswertungen der Interaktiven Fragebögen (IPSS-Fragebogen, Inkontinenz-Fragebogen und G8-Fragebogen) werden zusätzlich als PDF-Download angeboten. Derzeit ist diese PDF-Auswertungsdatei noch nicht barrierefrei.
Zudem bietet der Fragebogen zur Inkontinenz ein digitales und interaktives Auswertungsfenster der Score-Werte, welches Barrieren aufweist.
Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft und aktualisiert am 12.12.2024.
Kontakt und Feedback
Wenn Ihnen Mängel bei der barrierefreien Gestaltung von der o.g. Websites auffallen oder Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit haben, können Sie sich per Post, telefonisch oder per E-Mail an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wenden: