Produktdetails
APOPROSTAT® forte: Pflanzliche Hilfe bei Prostatabeschwerden
Mit zunehmendem Alter kommt es oft zu einer natürlichen Vergrößerung der Prostata. Häufig ist sie harmlos, bringt aber unangenehme Symptome wie Beschwerden beim Wasserlassen, häufigen und nächtlichen Harndrang, eine unvollständige Entleerung der Blase, einen verzögerten Start, einen schwachen Strahl und Nachträufeln mit sich. Die Symptome können die Lebensqualität von betroffenen Männern erheblich beeinträchtigen. Hier kommt APOPROSTAT® forte ins Spiel: Das pflanzliche Arzneimittel enthält hochdosiertes Phytosterol. Der sekundäre Pflanzenstoff ist für seine positiven Effekte bei prostatabedingten Harnbeschwerden bekannt.
APOPROSTAT® forte bietet somit eine effektive Linderung der Symptome einer gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH). Vor allem bei leichten bis mittleren Beschwerden ist es eine gute Alternative zu synthetischen Präparaten. Mit der Kraft des Konzentrats können die typischen Symptome gelindert werden, was zu einer Steigerung der Lebensqualität führt.
Zudem verbessert sich der International Prostate Symptom Score (IPSS) – ein offizielles, weltweit empfohlenes Beurteilungssystem zur Ermittlung des Schweregrads der Symptomatik – durch die Einnahme von APOPROSTAT® forte. In der Regel ist der Test auch Bestandteil der Bewertung der Prostatabeschwerden durch einen Urologen.
Halten Sie sich für die Einnahme an die Angaben in der Packungsbeilage oder die Anweisungen Ihres Arztes. Falls keine anderen Anweisungen gegeben wurden, nehmen Sie 2-mal täglich 1 Weichkapsel APOPROSTAT® forte ein. Am besten nehmen Sie diese am Morgen und am Abend zu oder direkt nach den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (nicht auf leeren Magen). Da die Erkrankung chronisch verlaufen kann, ist eine Langzeittherapie möglich.
Krankenkassen müssen rezeptfreie Arzneimittel und Medizinprodukte nicht erstatten, können das aber freiwillig in Form von Satzungsleistungentun. Für die Erstattung von APOPROSTAT® forte benötigen Sie von Ihrem Arzt ein Grünes Rezept oder Privatrezept. Reichen Sie dieses mit der Apothekenquittung bei Ihrer Krankenkasse ein. Hierfür können Sie das standardisierte Formular (pdf, 504KB) nutzen.
Phytosterol, ein pflanzlicher Wirkstoff, wirkt effektiv auf die Symptome einer gutartigen Prostatavergrößerung und ist bei richtiger Einnahme gut verträglich. Es wirkt entzündungshemmend, beeinflusst Wachstumsfaktoren in Prostatazellen und vermindert Wassereinlagerungen, wodurch der Harndrang gelindert wird. Geringe Mengen Phytosterol finden sich in Pflanzen wie Sägepalme, Kürbis und Brennnessel. Hohe Mengen sind in Pinienrinde enthalten, weshalb sie für APOPROSTAT® forte verwendet wird. Das Medikament enthält die höchste Phytosterol-Konzentrationauf dem Markt und kann schon nach 2 Monaten eine signifikante Verbesserung der Beschwerden rund um das Wasserlassen bewirken. Den größten Effekt erleben Betroffene dabei schon innerhalb der ersten 4 Wochen.
1 APOPROSTAT® forte Weichkapsel enthält 65 mg Phytosterol (mind. 70 % β-Sitosterol).
Sonstige Bestandteile:
Raffiniertes Erdnussöl, Kürbissamenöl, raffiniertes Rapsöl, all-rac-α-Tocopherol (Vitamin E) als Antioxidans, Gelatine, Glycerol, Hartfett, Polysorbat 80, entölte Phospholipide aus Sojabohnen, Eisen(III)-oxid (E 172), Eisenoxide und -hydroxide (E 172), Titandioxid (E 171).
Packungsgrößen
Packungsgrößen von APOPROSTAT® forte
APOPROSTAT® forte gibt es in folgender Packungsgröße:
PZN | Packungsgröße |
---|---|
17490540 | 120 Stück |
Downloads
Downloadmaterial für APOPROSTAT® forte
Hier finden Sie die Gebrauchs- und Fachinformation zu APOPROSTAT® forte. Mit nur 1 Klick können Sie sich das gewünschte Dokument herunterladen: