Gemeinsam für die Urologie: Eindrücke vom 30. Dresdner Urologentag

In diesem Jahr veranstaltete APOGEPHA zum 30. Mal den Dresdner Urologentag, der unter dem Motto „UROVISIONÄR“ stand.

Am 7. und 8. November kamen rund 120 Urologinnen und Urologen aus ganz Deutschland zusammen, um unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Christian Thomas, Direktor der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Dresden, ein vielfältiges Programm zu erleben.

Von spannenden Diskussionen über die Fortschritte in der Behandlung des PCa, den Herausforderungen bei urologischen Infektionen, dem Tumorgrading in der Zytologie des HbCA, bis hin zu einem provokanten Vortrag zum Thema „Der digitale Arzt – Vision oder bereits Realität?“ war für jeden etwas dabei. Beim interaktiven Tumorboard wurden u.a. herausfordernde Fälle beim PCa und HbCA besprochen.

Besonders großes Interesse fanden die Workshops zu Nebenwirkungsmanagement uro-onkologischer Therapien, Andrologie, DiGAs im Praxisalltag und Abrechnungstipps.

Ein herzliches Dankeschön an alle Referentinnen und Referenten für ihre Mitwirkung und die hervorragenden Beiträge: Prof. Dr. Christian Thomas, Dresden Prof. Dr. Florian Wagenlehner, Gießen Prof. Dr. Sabine Kliesch, Münster Prof. Dr. Hans Schmelz, Koblenz Univ.-Prof. Dr. Ruth Knuechel-Clarke, Aachen Prof. Dr. Frank vom Dorp, Duisburg Priv.-Doz. Dr. Désirée Louise Dräger, Rostock Dr. Dr. Alexandra Widmer, Hamburg Dr. Andreas Haßler, Berlin Dr. Frank Becker, Neunkirchen Dr. Sèverine Banek, Dresden Dr. Robert Schönfelder, Hamburg 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Ihre APOGEPHA Arzneimittel GmbH